Propeller Island City Lodge
|
 |
|
Die Propeller Island City Lodge ist eher ein ‘bewohnbares Kunstwerk’
als ein Hotel. Alle Zimmer, Möbel und Objekte wurden von dem
Berliner Künstler Lars Stroschen entworfen - nichts davon werden
Sie irgendwo anders auf diesem Planeten finden. Es sind Unikate,
die in Handarbeit gefertigt wurden.
Die Zimmer sind mit einer Audioanlage ausgestattet, über die Sie
speziell für die City Lodge komponierte Klangskulpturen, Musik
und Geräusche hören können, wodurch sich die Atmosphäre der
Zimmer noch sehr verändern läßt.
Die City Lodge ist tatsächlich so außergewöhnlich, daß wir uns für
die Konzession dazu verpflichten mußten, jedem Gast eine
Bedienungsanleitung für sein Zimmer mit auf den Weg zu geben...!
Die in Räume sind kompromißlos konstruiert, alles ist echt, sehr
unterschiedlich, von extrem bis zahm. Die Atmosphäre geht den
Gästen weniger oder mehr unter die Haut - je nach dem, was Sie
sich ausgesucht haben. Alle Zimmer haben eine absolut einzigartige
und sehr persönliche Atmosphäre.
Es ist deshalb wichtig, daß Sie sich erst die Zimmerfotos im Internet
ansehen und die Beschreibungen gut durchlesen - schließlich soll
es Ihnen ja Freude machen und gefallen. Wenn Sie sich das Richtige
ausgesucht haben, werden Sie hier mit Sicherheit einen unvergeßlich
schönen und eindrucksvollen Aufenthalt erleben!
Wie zum Hotel? Bus, Bahn, oder Taxi? >> top <<
Vom Flughafen Tegel gibt es den bequemen und direkten Bus 109,
der Sie für 2 Euro pro Person in etwa 30 Minuten bis zum
Adenauerplatz bringt. Von dort aus sind es noch ca. 5 Minuten bis
zum Hotel - je nachdem, wie lang Ihre Beine sind.
Mit dem Taxi dauert die Strecke etwa eine viertel Stunde und kostet
ca. 15 Euro.
Der Flughafen Schönefeld liegt ganz weit draußen. Es gibt eine
Direktverbindung per S-Bahn (S9) bis Bahnhof-Charlottenburg, was
eine knappe Stunde dauert und ebenfalls 2 Euro kostet. Vom Bahnhof
sind dann noch ein paar Blocks zu laufen - mit schnellem Schritt und
leichtem Gepäck ist das in weniger als 10 Minuten zu schaffen. Oder
Sie pfeifen sich ein Taxi von der Straße (nicht vom Taxistand, dann
wird’s teurer) und fahren für 3 Euro eine ‘Kurzstrecke’.
Vom Bahnhof Zoo sind es mit dem Taxi 5 bis 10 Minuten. Mit dem
Bus 109 oder X10 ist es von dort knappe 10 Minuten. Es geht auch
zu Fuß - immer den Kurfürstendamm hinunter (Richtung Halensee),
das dauert etwa eine halbe Stunde.
Vom Ostbahnhof sind Sie mit der S-Bahn ungefähr 25 Minuten
unterwegs und fahren ohne Umsteigen bis Bahnhof Charlottenburg.
Danach laufen oder Taxi, wie davor....
Vom Hauptbahnhof Lehrter Stadtbahnhof brauchen Sie 15 min.,
ebenfalls bis S-Bahnhof Charlottenburg.
Und mit dem Auto: Berlin Richtung Zentrum / Wilmersdorf, Ausfahrt
Kurfürstendamm, etwa 1/2 km den Ku’Damm hinauf, dann geht die
Albrecht Achilles Str. gleich hinter der ‘Schaubühne’ rechts ab, bis
zur nächsten Straßenecke...da isses!
Reservierung >> top <<
Suchen Sie sich bitte im Internet die drei Zimmer aus, in denen Sie
am liebsten wohnen möchten. Die Beschränkung auf nur einen
einzigen, ganz bestimmten Zimmerwunsch ist nicht praktikabel, denn
Ihr Lieblingzimmer könnte ja schon das Lieblingzimmer eines anderen
Gastes sein...
Bitte nutzen Sie für die Anfrage unser Reservierungsformular, das
sich mit dem Link ‘Reservation’ (unter den Zimmerfotos) öffnet.
Persönlich erreichen Sie uns bei Anfragen täglich zwischen 8
und 12 Uhr unter (030) 891 90 16.
Zu allen anderen Zeiten können Sie Ihre Nachrichten auf dem
Anrufbeantworter hinterlassen oder uns mobil unter 0163 - 256 59
09 erreichen - da können wir allerdings keine Reservierungsauskünfte
geben, weil sich der Plan im Büro befindet.
Rezeption? Keine Rezeption! >> top <<
Die City Lodge ist ein Unikat, auch in Sachen Organisation.
So gibt es bei uns keine durchgehend geöffnete Rezeption, sondern
anstelle dessen ein Büro, das jeden Vormittag von 8 bis 12 Uhr
geöffnet ist.
Das Ein- und Auschecken zu anderen Zeiten erfolgt nach
Vereinbarung und Verabredung.
Damit außerhalb der Öffnungszeiten jemand zum Hotel kommen
kann, um Ihnen die Tür zu öffnen, ist Ihre Ankunftszeit ganz wichtig.
Hilfreich wäre auf jeden Fall auch Ihre Handynummer, falls Sie mit
dem Auto mal im Stau stecken geblieben sind oder sich kurzfristig
Änderungen ergeben.
Preise und Bezahlung >> top <<
Die angegebenen Preise gelten für eine Person und pro Nacht. Jede
weitere Person in einem Zimmer - wenn dort möglich - kostet 15 Euro
pro Nacht.
Falls Sie bei Ihrem Aufenthalt auch noch andere Zimmer kennenlernen
möchten: für einen Zimmerwechsel berechnen wir 25 Euro. Ab der
4. Übernachtung ist ein Zimmerwechsel kostenlos.
Frühstücken können Sie zwischen 8 und 10:30 Uhr und das kostet
7 Euro pro Person. Check Out ist um 11:30.
Kreditkarten >> top <<
Sie können mit VISA, MasterCard, JCB, Maestro und EC Karte
bezahlen.
Internet >> top <<
Die City Lodge hat einen HotSpot Zugang. Mit einem Wireless Lan fähigen Notebook können bei uns drahtlos surfen.
Schlüssel-Pfand >> top <<
Weil die Rezeption nicht durchgehend besetzt ist und jeder kommen
und gehen kann, wie er will, benötigen wir entweder Ihren Ausweis,
oder den Führerschein oder das Flug- bzw. Bahnticket als Pfand -
nur, damit Sie unseren Schlüssel nicht aus versehen mit nach Hause
nehmen...
Günstige Zimmer >> top <<
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten war es bei einige Zimmer
nicht möglich, ein komplettes Bad einzubauen - da reichte es nur für
ein Waschbecken. Gäste in diesen Zimmer können die
Gemeinschaftsbäder nutzen und wohnen dafür am günstigsten.
Was aber eindeutig für diese Zimmer spricht: sie sind besonders
aufwendig gestaltet und gehören zu den aufregendsten der City
Lodge!
In den Wintermonaten bieten wir darüberhinaus unsere Zimmer zu
Sonderkonditionen an (Details unter ‘Prices’ auf der Homepage).
Parken >> top <<
Eigene Parkplätze haben wir nicht. Es ist aber kein Problem, kostenfrei
etwas in der näheren Umgebung zu finden (keine Parkzone).
Eine ganz große Bitte in eigener Sache >> top <<
Die Propeller Island City Lodge ist ein bewohnbares Kunstwerk, das
soweit möglich (!) auf die Alltagstauglichkeit eines Hotels hin konzipiert
ist. Trotzdem sind einige der verwendeten Materialien wesentlich
empfindlicher, als das normalerweise der Fall ist - wie zum Beispiel
das Acrylglas, das sehr leicht Kratzer bekommt. Oder die dunklen
Farben an den Wänden, die viel eher auf die Schleifspuren
aufgeklappter Koffer reagieren, als helle. Diese ‘Naturgesetze’ kann
man leider nicht ändern - außer man baut ein langweiliges Hotel.
Wenn Sie Gast in der Propeller Island City Lodge sind, möchten wir
Sie deshalb ganz herzlich darum bitten, daran zu denken und sich
mit entsprechender Umsicht zu bewegen.
Dafür garantieren wir Ihnen ein ganz außergewöhnliches Wohnerlebnis.
Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Aufenthalt in unserer
grandiosen ‘Visionsmaschine’!
|
|
|
|